Die Güllesaison läuft! Landwirte und Lohnunternehmer legen mit der Gülleausbringung und gegebenenfalls dem Nachsaat den Grundstein für gute Grünfutterträge. Ausgelöst durch die neue Düngeverordnung bzw. Stoffstrombilanz liegt die Herausforderung einer nachhaltigen Grünlandbewirtschaftung in der Nährstoffeffizienz. Ab jetzt gibt es allerdings eine neue Methode die Narbenzusammensetzung, Bestandsdichte und die Wasserführung zu optimieren um somit einen ertragsstarken Erstschnitt sicher zu stellen.
DüV und Stoffstrombilanz fordern gründliche Grünlandpflege
Besonders einschneidend wird sich die neue Düngeverordnung (DüV) auswirken, wonach bei einem Nährstoffvergleich nach Ablauf des Düngejahres nur noch 50 Kilogramm Stickstoff pro Hektar überschüssig sein darf. Bei einer hohen Grundfutterleistung versus reduziertem Zufuhr von N und P aus Kraftfutter schließt sich der Kreislauf. Es gibt aber noch andere Drohungen für die Grünfutterträge und das sind Bodenschadverdichtung und darauffolgend stauende Nässe, Sauerstoffmangel und verringerte N-Mineralisierung. Wussten Sie das auf Dauergrünlandflächen im Durschnitt jährlich bis zu 25 Überfahrten stattfinden? Und das ins besondere die Gülleausbringung auf die im Frühjahr oft feuchten Boden, Schadverdichtungen begünstigt?
Der Schlüssel zum erfolgreichen Erzeugung von Grundfutter liegt daher mehr und mehr bei einer professionellen Grünlandpflege! So schließt sich, zum Nutzen der Stoffstrombilanz, der innerbetriebliche Nährstoffkreislauf.
Alles in Einem – 5 Schritte mit dem neuen Carré PRAIRIAL RS
Der neue Carré PRAIRIAL RS Grünlandpflege-Kombi bietet Landwirte eine wirtschaftliche Lösung den Grundfutterertrag von eigenen Flächen zu optimieren und zeichnet sich insbesondere durch das Schlitzmessersystem aus. Die Spezialzinken schlitzen die Grasnarbe bis in einer Tiefe von 5 bis 15 cm somit eine optimierte Belüftung und Bestockung erzeugt wird. Durch die vielseitigen Einstellungsmöglichkeiten des Schnittwinkels ist einen Einsatz für oberflächige Bearbeitung bis zur aggressiven Lockerung entsprechend die gewünschte Bestandspflege möglich. Mit dem Carré PRAIRIAL RS erledigen Sie bis zu fünf Arbeitsschritte der Grünlandpflege mit nur einer Überfahrt: