
Smartes Unkraut jäten: der neue Co-Bot ANATIS von Carré
Neben einem vollständigen mechanischen Unkrautbekämpfungsprogramm hat Carré auch einen eigenen Feldroboter. Der vollelektrisch angetriebene Co-Bot ANATIS erledigt Ihre Unkrautbekämpfungsaufgaben völlig autonom. Der allradgetriebene ANATIS lenkt auf Basis vorab eingegebener GPS-Daten durch die Pflanzenreihen, unterstützt durch 2 Kameras, die die Pflanzenreihen erkennen. Diese Kombination sorgt dafür, dass der Roboter Unkraut bekämpfen kann ohne Kulturschaden.
Carré ANATIS Broschüre Anfordern
ANATIS: der freundliche Marienkäfer
‚Anatis‘ bedeutet Marienkäfer. Wie der Marienkäfer ist ANATIS benutzerfreundlich für den Menschen und gleichzeitig äußerst effektiv in der Unkrautbekämpfung und effizient in der Datenerfassung.
Dieser neue ANATIS-Co-Bot wurde entwickelt, um ein vollständig autonomes Unkrautmanagement im Ackerbau, Gartenbau und Gewächshausanbau durchzuführen. Mit dem Co-Bot ANATIS ist jeder Ackerbauer und Gärtner in der Lage, rund um die Uhr ein effektives Unkrautmanagement zu antizipieren und anzuwenden. Der Roboter kann über Smartphone oder Tablet überwacht und bedient werden, sodass Benutzer Echtzeitprüfungen durchführen und Daten sammeln können.
Einige Spezifikationen des ANATIS:
- Geeignet für Reihenabstände ab 20 cm
- Geeignet für Beetkulturen in Beetbreiten 1,25 bis 2,0 m
- Spurweite einstellbar von 1,45 bis 2,05 m
- Allradlenkung und Allradantrieb
- austauschbarer Lithium-Ion-Batterie
- RTK-GPS und Kamerasteuerung, Smartphone-/Tablet-Konnektivität
