Mit 5 verschiedenen Verarbeitungsstufen ist der Seedaerator ist absolut einzigartig in seinem Segment. Der Seedaerator ist die dritte neue Maschine im Sortiment und Teil einer Offensive mit völlig neuen Konzepten im Bereich der Bodenbearbeitung und Aussaat. Mit dem Seedaerator können jetzt auch mittelgröße Ackerbaubetriebe die Vorteile von Strip-Till für sich gewinnen.
Der Seedaerator unterscheidet sich von anderen Strip-Till Sämaschinen durch langlebige, leichtzügige Führungszinken, große Reifenpacker zur Rückverfestigung und Säschare die eine streifenförmige und präzise Saatgutablage gewährleisten. Der Seedaerator hat als Ziel die beste Aussaat am Markt zu leisten. Dazu ist die Maschine ausgestattet mit 5 verschiedenen Verarbeitungsstufen. Die Kombination dieser fünf Stufen ist einzigartig und bei keiner anderen Strip-Till Sämaschine in diesem Segment zu finden.
Vorteile von Strip-Till Direktaussaat mit dem Seedaerator:
- Verbesserung der Bodenstruktur
- Erhöhung der organischen Substanz
- Steigerung der Nährstoff-Freisetzung
- Optimierung der Wasserabführung und -Speicherung
- Enorme Verringerung der Bodenverdichtung
- Erledigung von mehreren Bearbeitungsgänge in einer Überfahrt
- Senkung der Kraftstoffverbrauch und Einsparung von Arbeitszeit
- Erfolgreich bewährt in verschiedensten Bodenarten und unter zahlreiche Wetterbedingungen
5 Merkmale für die beste Aussaat
Der Seedaerator hat als Ziel die beste Aussaat am Markt zu leisten. Dazu ist die Maschine ausgestattet mit 5 verschiedenen Verarbeitungsstufen. Die Kombination dieser fünf Stufen ist einzigartig und bei keiner anderen Strip-Till Sämaschine in diesem Segment zu finden.
- Langlebige und leichtzügige Führungszinken bearbeiten nur die Segmente des Bodens in dem später das Saatgut abgelegt wird. Dies gewährleistet die besten Wachstumsbedingungen des Saatgutes und einen optimalen Wasserhaushalt.
- Große 7.00 – 12 Lufträder arbeiten als Reifenpacker, rückverfestigen den Boden und zerkrümeln Schollen für eine einheitliche Ablagetiefe.
- Geschickt konstruierte und erprobte Säschare sind über federbelastete Parallelogramme geführt und legen das Saatgut in einem 150 mm breiten Streifen ab. Um eine gleichmäßige Keimung zu erzielen, arbeiten die Schare immer in einer konstanten Furchentiefe.
- Patentierte Andruck- bzw. Tiefenführungsräder sorgen für die besten Voraussetzungen für eine hervorragende Haftung zwischen Saatgut und Boden und damit für eine schnelle Keimung.
- Verstellbare Striegel können für das Einebnen des Feldes eingesetzt werden.
Der Seedaerator eignet sich für die Aussaat von Getreide, Raps, Hülsenfrüchten und Zwischenfrüchten.
Dürfen wir Sie auf dem Feld überzeugen?
Stellen Sie sich die Möglichkeiten von dem neuen McConnel Seedaerator vor! Wir zeigen Ihnen das gerne auf dem Feld, denn da unterscheidet der Seedaerator sich maßgeblich von seinen Wettbewerbern. Pool Agri organisiert dieses Frühjahr verschiedende Feldvorführungen. Wir laden Sie gerne dazu ein! Hier können Sie sich schon dafür registrieren. Wir laden Sie dann persönlich ein für die nächste Vorführung in Ihrer Nähe.